Das 6 kW kleiner Schiffsgenerator Verbreitet eine fortgeschrittene Verbrennungstechnologie mit niedriger Aufnahme, die die volle Verbrennung des Kraftstoffs durch Optimierung des Verbrennungskammerdesigns und des Kraftstoffeinspritzsystems gewährleistet und damit die schädlichen Gasemissionen erheblich verringert. Beispielsweise kann die Anwendung der gemeinsamen Schienenkraftstoffeinspritztechnologie und des Turbo -Ladesystems die Emission von Stickoxiden (NOx) und Partikeln (PM) effektiv verringern. Darüber hinaus kann der Generator den Tier II der International Maritime Organization (IMO) oder die Tier 3 -Emissionsstandards der US -Umweltschutzbehörde (EPA) erfüllen, um sicherzustellen, dass er in Gebieten mit strengen Umweltvorschriften einhalten kann und die Verschmutzung des Ozeans und der Atmosphäre verringert.
Um die Auswirkungen des Betriebsgeräusches auf die Besatzungsmitglieder und die Meereslebensdauer zu verringern, nimmt dieser Generator mehrere Messwerte für Rauschreduzierung an. Die Schale ist mit Schalldämmmaterialien ausgestattet und mit schockabsorbierenden Klammern und Lüfter mit niedrigem Nutzen ausgestattet, die die Vibration und das Rauschen während des mechanischen Betriebs effektiv reduzieren. Das Abgassystem wurde ebenfalls optimiert, und ein hocheffizienter Muffler wird installiert, um das Abgasgeräusch weiter zu reduzieren. Diese Entwürfe verbessern nicht nur den Komfort der Besatzung, sondern verringern auch die Störung der Meeresökologie und eignen sich besonders für den Einsatz in Gewässern, in denen ruhiges Segeln erforderlich ist.
Der Generator besteht aus hochfestem Aluminiumlegier- oder Verbundwerkstoffen, was das Gewicht erheblich verringert und gleichzeitig die strukturelle Festigkeit sicherstellt und damit die Lastbelastung des Schiffes und den Kraftstoffverbrauch verringert. Das kompakte Strukturkonstruktion optimiert die Raumauslastung und wird für die Installation im begrenzten Motorraum kleiner Schiffe besser geeignet. Die leichte Wichtigkeit verbessert nicht nur die Energieeffizienz, sondern reduziert auch den Energieverbrauch während der Produktion, Transport und Installation, wodurch der CO2 -Fußabdruck weiter reduziert wird.
Durch das intelligente Steuerungssystem kann der Generator die Ausgangsleistung automatisch entsprechend dem tatsächlichen Strombedarf des Schiffes einstellen, um einen ineffizienten Betrieb zu vermeiden. Unter niedrigen Lastbedingungen wird beispielsweise das System automatisch in den Energiesparmodus eingetragen, um den unnötigen Kraftstoffverbrauch und die Emissionen zu verringern. Diese dynamische Anpassungsfunktion erweitert nicht nur die Lebensdauer des Motors, sondern optimiert auch die Energieverwendung, wodurch das Schiff während der Navigation umweltfreundlicher und wirtschaftlicher wird.
Der Generator hat umweltfreundliche Materialien wie Bleifrei und Cadmium-frei während des Herstellungsprozesses Vorrang, um die Umweltverschmutzung durch schädliche Substanzen zu vermeiden. Gleichzeitig macht sein modulares Design die Wartungs- und Komponentenersetzung bequemer, verlängert die Lebensdauer der Geräte und verringert die Erzeugung elektronischer Abfälle. Dieses recycelbare Design steht im Einklang mit dem Konzept der kreisförmigen Wirtschaft und verringert die Umweltauswirkungen des Produkts während seines gesamten Lebenszyklus.
Als Reaktion auf strengere Umweltschutzanforderungen kann der Generator mit einem optionalen Ablehnungssystem für Abgas nach der SCR-Technologie (selektive katalytische Reduktion) ausgestattet werden, um die Stickoxidemissionen weiter zu reduzieren. Darüber hinaus kann die Anwendung eines Partikelfilters (DPF) schwarze Rauch- und Partikelemissionen effektiv reduzieren, was besonders für kommerzielle Schiffe geeignet ist, die lange Zeit laufen. Diese Nachbehandlungstechnologien stellen sicher, dass der Generator auch unter strengen Umweltvorschriften effizient arbeiten kann.
Um sich an zukünftige Energieherstellungstrends anzupassen, ist der Generator so konzipiert, dass er mit einem Hybridsystem kompatibel ist und mit Sonnenkollektoren oder Lithium -Batterie -Energiespeichersystemen verwendet werden kann. Bei genügend Sonnenschein kann die Sonnenkraft den Generatorbetrieb teilweise ersetzen, wodurch der Kraftstoffverbrauch und die Kohlenstoffemissionen verringert werden. Diese Flexibilität ermöglicht es den Schiffen, den effizienten Betrieb während der Übergangsphase der Verfolgung von Null-Emissions-Zielen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig für zukünftige Upgrades in ein voll elektrisches System Platz zu lassen.