Der Industrielle Leise Fahrzeug-Inverter-Dieselgeneratoren verfügt über einen hochintegrierten modularen Aufbau und jede Komponente ist eng aufeinander abgestimmt, was nicht nur das Volumen reduziert, sondern auch die Stabilität und Haltbarkeit der Gesamtstruktur verbessert. Dieses Design erleichtert den Transport und die Lagerung des Generators und erleichtert auch spätere Wartung und Aufrüstungen. Die Hauptkomponenten des Generators, wie Motor, Wechselrichter, Kühlsystem usw., sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, um einen stabilen Betrieb unter rauen Bedingungen zu gewährleisten und die Lebensdauer zu verlängern.
Zusätzlich zum Schalldämpfer und der Schallschutzbox ist der Generator auch mit mehreren Schichten hocheffizienter Schalldämmmaterialien wie Schalldämmbaumwolle, Dämpfungsplatten usw. gefüllt, die mechanische Vibrationen und Abgasgeräusche effektiv isolieren und so eine extrem hohe Geräuschentwicklung erreichen Betrieb. Durch das präzise Design des Luftstrommanagements wird sichergestellt, dass die interne Luftzirkulation des Generators während des Betriebs reibungslos verläuft, wodurch die durch den Luftstrom verursachten Geräusche reduziert und auch die Wärmeableitung unterstützt wird.
Ausgestattet mit einem hochauflösenden Smart-Display kann es die verschiedenen Betriebsparameter des Generators wie Spannung, Strom, Frequenz, Öltemperatur usw. in Echtzeit anzeigen, sodass Benutzer sie auf einen Blick sehen und die Überwachung erleichtern können Einstellung. Das Bedienfeld ist übersichtlich gestaltet, die Bedienknöpfe und Drehknöpfe sind leicht zu erreichen und die Beschriftungen sind klar verständlich, so dass auch Laien schnell loslegen können.
Das Generatorgehäuse und die Schlüsselkomponenten wurden einer speziellen Korrosionsschutzbehandlung unterzogen, die der Erosion durch widrige Wetterbedingungen wie Regen und Salznebel wirksam widerstehen kann und einen langfristig stabilen Betrieb in Außenumgebungen gewährleistet. Das eingebaute intelligente Temperaturkontrollsystem kann die Drehzahl des Kühlgebläses automatisch an die Umgebungstemperatur anpassen, um den Generator auf der am besten geeigneten Betriebstemperatur zu halten.
Der großflächige Kühler und das hocheffiziente Kühlkörperdesign sorgen in Kombination mit Zwangsluftkühlung oder Flüssigkeitskühlungstechnologie dafür, dass der Generator die Wärme schnell abführen kann und eine Überhitzung auch bei Betrieb unter hoher Last verhindert. Das integrierte Wärmemanagementsystem kann die Innentemperatur des Generators in Echtzeit überwachen und bei Bedarf zusätzliche Kühlmaßnahmen einleiten, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Generators zu gewährleisten.
Das Produkt nutzt fortschrittliche digitale Signalverarbeitungstechnologie und einen reinen Sinuswellen-Wechselrichter, um sicherzustellen, dass die AC-Ausgangswellenform rein und frei von harmonischen Störungen ist und für empfindliche elektronische Geräte geeignet ist. Der eingebaute automatische Spannungsregler (AVR) kann die Ausgangsspannung in Echtzeit überwachen und anpassen, um die Spannung stabil zu halten und eine stabile Stromversorgung auch bei Laständerungen zu gewährleisten.
Das Generatorgehäuse ist durch Schnellverschlüsse oder Bolzen verbunden, die sich ohne komplexe Werkzeuge leicht demontieren lassen und so die tägliche Inspektion und Wartung erleichtern. Über eine Ferndiagnoseschnittstelle können Techniker aus der Ferne auf das Generatorsystem zugreifen, um Fehler zu beheben und Software-Upgrades durchzuführen, um die Wartungseffizienz zu verbessern.